Zu einem Ehrenabend hat die DJK Ensdorf langjährige Mitglieder und ehemalige Funktionäre ins Sportheim eingeladen. DJK-Vorsitzender Lothar Trager konnte dazu auch den Ehrenvorsitzenden Karl Roppert, die Ehrenmitglieder Josef Jäger, Hugo Schwendner und Gerd Krause sowie Bürgermeister Hans Ram begrüßen. Zwei Hauptgründe nannte der Vorsitzende, warum der Sportverein in der kleinen Gemeinde Ensdorf nahezu 900 Mitglieder zählt. Zum einen bietet der Verein ein vielfältiges und umfangreiches sportliches Programm mit Angeboten vom Kindergartenkind bis ins hohe Seniorenalter. Zum anderen hat die DJK Ensdorf sehr viele treue Mitglieder, die auch nach ihrer aktiven Zeit dem Verein die Treue halten. Bürgermeister Hans Ram dankte der DJK, die ihren Mitgliedern eine Art „Heimat“ biete und mit ihren zahlreichen Aktivitäten viel zum Gemeindeleben beitrage. Mit einem kleinen Geschenk für ihr Engagement als Übungsleiterin und in der Vorstandschaft bedankten sich der Vorsitzende und Ehrenamtsbeauftragter Otmar Müller bei Jacky Zielbauer und bei Sabine Müller, die jahrelang in der Tennis-Spartenleitung aktiv war. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Silke Hammer, Andrea Streher, Markus Dollacker und Anton Preischl mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Maximilian Hauer und Stefan Roppert. Für 50-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrenmedaille in Silber geehrt wurden Margarete Krause, die in der Damengymnastikgruppe immer noch aktiv ist, und Matthias Hauer, der in den DJK-Fußballmannschaften zahlreiche Erfolge feiern konnte, die Tennis-Meisterschaft gewann und etliche Jahre zweiter Vorsitzender war. Seit 60 Jahren sind Gerd Krause und Hermann Trager im Verein, wofür sie mit der goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet wurden. Beide spielten in der Jugend- und Seniorenmannschaft Fußball und engagierten sich in der DJK-Vorstandschaft. Krause war 40 Jahre lang Kassier und ist heute noch für die Platzkassiere zuständig, Trager war zweiter Vorsitzender. Entschuldigt waren Helmut Ferstl, Waltraud Mende, Konrad Bachfischer (50 Jahre), Regina Hauer, Thomas Reindl, Jürgen und Reinhard Fröhner (40) sowie Linda Hammer, Martin Grabmeier und Sebastian Hummel (25). Ein Imbiss und die aufgelegten alten Fotos trugen zur anschließenden guten Unterhaltung bei.